
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von WVV-Ladestation
- Weitere Infos zu WVV-Ladestation
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Warum sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge wichtig?
- Wo findet man Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie schnell lädt ein Elektrofahrzeug?
- Technologische Innovation in Ladestationen
- Herausforderungen für Ladestationen und ihre Infrastruktur
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
WVV-Ladestation - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind spezielle Einrichtungen, die es ermöglichen, die Batterie eines Elektroautos aufzuladen. Diese Stationen sind in unterschiedlichen Ausführungen und Leistungsklassen erhältlich, wobei die hauptsächlich genutzten Typen Wechselstrom (AC) und Gleichstrom (DC) umfassen. Während AC-Ladestationen üblicherweise zu Hause oder an öffentlichen Orten wie Parkplätzen installiert werden, dienen DC-Schnellladestationen häufig zur zügigen Aufladung während längerer Reisen. Durch die Bereitstellung elektrischer Energie ermöglichen diese Stationen eine nachhaltige Mobilität und sind ein zentraler Bestandteil der Infrastruktur für Elektromobilität.
Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Die Funktionsweise von Ladestationen lässt sich in mehreren Schritten erklären. Zunächst wird die Verbindung zwischen dem Fahrzeug und der Ladestation hergestellt, oft über ein Kabel, das entweder direkt am Fahrzeug oder an der Station angebracht ist. Bei der AC-Ladestation wandelt ein Bordlader die Wechselstromenergie in Gleichstrom um, um die Batterie aufzuladen. Im Gegensatz dazu erfolgt bei der DC-Schnellladung die Umwandlung direkt in der Station, die dann die gleichstromgerechte Energie an das Fahrzeug überträgt. Die Ladeleistung wird in Kilowatt angegeben, wobei schnellere Ladevorgänge höhere Wattzahlen erfordern. Ein wesentlicher Bestandteil ist außerdem das Kommunikationsprotokoll zwischen Fahrzeug und Ladestation, das Informationen über den Ladezustand und die maximale Leistung austauscht.
Warum sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge wichtig?
Ladestationen spielen eine entscheidende Rolle für die Akzeptanz und Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Sie erhöhen die Reichweite und Flexibilität für Fahrer, indem sie ein flächendeckendes Netzwerk an Lademöglichkeiten bereitstellen. Zudem tragen sie zur Reduzierung von CO2-Emissionen bei, indem sie den Umstieg auf ein umweltfreundlicheres Verkehrsmittel unterstützen. Ein weiteres wichtiges Argument ist die Unabhängigkeit von fossilen Brennstoffen, die mit der Nutzung von Elektrofahrzeugen verbunden ist. Je mehr Ladestationen vorhanden sind, desto vertrauenswürdiger wird die Infrastruktur für potenzielle Käufer, was direkt die Verkaufszahlen von Elektroautos beeinflusst.
Wo findet man Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen sind mittlerweile in vielen öffentlichen Bereichen und an verschiedenen Standorten zu finden. Dazu gehören Einkaufszentren, Parkhäuser, Tankstellen und Autobahnraststätten, wo sie strategisch platziert sind, um den Bedürfnissen der Elektroautonutzer gerecht zu werden. Darüber hinaus bieten viele Kommunen spezielle Parkplätze mit Ladestationen an, um die Nutzung von Elektrofahrzeugen zu fördern. Ein Überangebot an Ladestationen kann jedoch nicht nur in städtischen Gebieten, sondern auch in ländlichen Regionen anzutreffen sein, um die gesamte Reichweite für Elektroautofahrer zu erhöhen und die digitale Infrastruktur zu verbessern.
Wie schnell lädt ein Elektrofahrzeug?
Die Ladegeschwindigkeit eines Elektrofahrzeugs hängt von mehreren Faktoren ab, einschließlich der Art der Ladestation, der Kapazität der Fahrzeugbatterie und der aktuellen Ladeleistung. Typische Haushaltssteckdosen liefern etwa 2-3 kW, was für eine vollständige Ladung über Nacht ausreicht. Öffentlich verfügbare AC-Ladestationen liefern in der Regel zwischen 7 und 22 kW, während DC-Schnellladestationen bis zu 350 kW bereitstellen können. Je höher die Leistung, desto schneller erfolgt der Ladevorgang. Faktoren wie Umweltbedingungen, Batterietemperatur und der aktuelle Ladezustand der Batterie können ebenfalls Einfluss auf die Ladegeschwindigkeit haben.
Technologische Innovation in Ladestationen
Die Technologisierung von Ladestationen ist ein spannendstes Feld innerhalb der Elektromobilität. Innovative Ansätze wie die Integration von erneuerbaren Energien, beispielsweise durch Solarpanels, ermöglichen es, die benötigte Energie direkt vor Ort zu generieren. Zudem entwickeln Ingenieure neue Ladeinfrastruktursysteme, die drahtloses Laden oder Schnellladung durch Austausch von Batterien ermöglichen. Auch die Implementierung von smarten Ladestationen, die mit dem Internet der Dinge (IoT) verbunden sind, bietet große Vorteile. Diese Stationen können z.B. mittels App gesteuert oder in Echtzeit überwacht werden, um den Nutzern eine optimale Ladezeit und -kosten zu bieten.
Herausforderungen für Ladestationen und ihre Infrastruktur
Trotz des rasanten Wachstums der Elektromobilität stehen Betreiber von Ladestationen vor zahlreichen Herausforderungen. Ein zentrales Problem ist die Standardisierung der Ladeanschlüsse und -protokolle, die eine umfassende Kompatibilität für verschiedene Fahrzeugmodelle gewährleisten müssen. Auch die Netzstabilität stellt ein Problem dar, da eine flächendeckende Einführung von Elektrofahrzeugen zu einer höheren Belastung des Stromnetzes führen kann. Darüber hinaus ist die Finanzierung des Aufbaus und der Wartung von Ladestationen ein wichtiges Thema, das die Ausbreitung des Netzes verlangsamen kann. Anbieter müssen kreative Lösungen finden, um diese Hindernisse zu überwinden und eine robuste Ladeinfrastruktur aufzubauen.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die WVV-Ladestation in Würzburg ist nicht nur ein zentraler Punkt für das Laden von Elektroautos, sondern auch von strategischer Bedeutung, wenn es um die Erkundung der vielfältigen Dienstleistungen und Orte in der unmittelbaren Umgebung geht. Rund um die Ladestation gibt es zahlreiche Optionen, um die Wartezeit optimal zu nutzen und gleichzeitig die lokale Kultur zu erleben. Zum Beispiel könnte ein Besuch bei Borisbankl eine wunderbare Möglichkeit sein, handverlesene Delikatessen zu entdecken und in eine Atmosphäre der Geselligkeit einzutauchen.
Für Interessierte an alternativen Heilmethoden wäre die Praxis für Klassische Homöopathie von Dr. med. Reinhard Hickmann in der Nähe eine (potentielle) Anlaufstelle für individuelle Gesundheitsberatung. Die Kombination aus Naturheilkunde und persönlicher Beratung könnte einige positive Impulse für den eigenen Heilungsprozess bieten.
Wenn es um Entspannung und Schönheitspflege geht, ist das Birgit Bayer Kosmetikstübchen im Stadtgebiet eine Adresse, die nicht außer Acht gelassen werden sollte. Hier warten verschiedene Behandlungen und ein angenehmes Ambiente darauf, entdeckt zu werden, sodass Körper und Geist gleichermaßen verwöhnt werden können.
Die Neue Apotheke Lengfeld bietet möglicherweise eine Vielzahl von Gesundheitsprodukten und individueller Beratung, um die persönliche Gesundheit zu fördern. Wer sich für medizinische Behandlungen interessiert, kann sich in der Orthopädischen Klinik König-Ludwig-Haus über vielfältige Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Und schließlich, für ein gastronomisches Erlebnis könnte das Restaurant Olympia, das sich durch köstliche griechische Küche auszeichnet, eine hervorragende Option darstellen. Die Kombination dieser Angebote rund um die WVV-Ladestation eröffnet vielfältige Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung.
Georg-Eydel-Straße 17
97082 Würzburg
(Zellerau)
Umgebungsinfos
WVV-Ladestation befindet sich in der Nähe von der Alten Mainbrücke, der Würzburger Residenz und der Universität Würzburg.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

EnBW Regional AG
Besuchen Sie die EnBW Regional AG in Leutkirch im Allgäu und erfahren Sie mehr über innovative Energielösungen und nachhaltige Ansätze.

Stadtwerke Stein Ladestation
Entdecken Sie die Stadtwerke Stein Ladestation für Elektrofahrzeuge in der Hauptstraße 56. Praktisch, umweltfreundlich, nachhaltig!

Total Tankstelle Horstweg/Potsdam
Entdecken Sie die Total Tankstelle Horstweg/Potsdam, die möglicherweise ein besonderer Anlaufpunkt für Autofahrer mit vielfältigen Angeboten ist.

LEW Charging Station
Entdecken Sie die LEW Charging Station in Illertissen – eine moderne Möglichkeit für Elektrofahrzeuge, umweltfreundliche Mobilität zu erleben.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Längere Fahrten mit Ladestationen richtig planen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre langen Reisen mit Elektroautos durch die Nutzung von Ladestationen optimal planen können.

Tipps zur Nutzung von Gutscheinen an Tankstellen
Entdecken Sie hilfreiche Tipps zur optimalen Nutzung von Gutscheinen an Tankstellen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.