
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von EWE Go Ladestation
- Weitere Infos zu EWE Go Ladestation
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Warum sind Ladestationen wichtig?
- Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Welche Arten von Ladestationen gibt es?
- Wer nutzt Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wo finden sich Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
- Ausgefallene Innovationen in der Ladetechnologie
- Orte und Dienstleistungen im Umfeld
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
EWE Go Ladestation - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge sind spezielle Einrichtungen, die genutzt werden, um Elektroautos mit elektrischer Energie zu versorgen. Diese Stationen sind entscheidend für die Förderung der Elektromobilität, da sie es Fahrzeugen ermöglichen, sich schnell und effizient aufzuladen. Es gibt verschiedene Typen von Ladestationen, die je nach Ladeleistung und Anwendungsbereich variieren. Allgemein wird zwischen Haushaltsladestationen, öffentlichen Ladestationen und Schnellladungseinrichtungen unterschieden. Die unterschiedlichen Standards und Steckerformate sind ebenfalls relevante Aspekte, die beim Laden von Elektrofahrzeugen zu beachten sind.
Warum sind Ladestationen wichtig?
Die Bedeutung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie stellen sicher, dass elektrisch betriebene Fahrzeuge im Alltag genutzt werden können, ohne dass es zu erheblichen Einschränkungen oder Reichweitenangst kommt. In einem globalen Kontext, in dem es Bestrebungen gibt, den CO2-Ausstoß zu reduzieren und umweltfreundlichere Verkehrsmittel zu fördern, spielen Ladestationen eine zentrale Rolle. Sie erhöhen die Akzeptanz und Verbreitung von Elektrofahrzeugen, was wiederum zu einer nachhaltigeren Mobilitätslandschaft führen kann.
Wie funktionieren Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen funktionieren im Wesentlichen durch die Bereitstellung von elektrischer Energie, die über ein Ladekabel in das Fahrzeug fließt. Die Station wandelt den erdseitigen Strom in die für das Fahrzeug geeignete Spannung und Stromstärke um. Je nach Art der Ladestation variiert die Ladezeit erheblich. Während eine Haushaltsladestation oft mehrere Stunden benötigt, können Schnellladestationen Fahrzeuge in unter einer Stunde aufladen. Die Ladeleistung wird in Kilowatt (kW) angegeben und kann verschiedene Klassen umfassen, was die Wahl der Ladestation beeinflusst, abhängig von den individuellen Bedürfnissen der Nutzer.
Welche Arten von Ladestationen gibt es?
In der Welt der Elektromobilität gibt es mehrere verschiedene Arten von Ladestationen. Die häufigsten sind Level 1, Level 2 und DC-Schnellladestationen. Level 1-Ladestationen nutzen Standardsteckdosen und bieten eine langsame Lademöglichkeit, die ideal für Haushalte sind. Level 2-Ladestationen bieten eine signifikant höhere Ladeleistung, was sie ideal für öffentliche Parkplätze und gewerbliche Anwendungen macht. DC-Schnellladestationen hingegen sind darauf ausgelegt, Elektrofahrzeuge in kürzester Zeit aufzuladen und sind für Langstreckenfahrten von entscheidender Bedeutung, da sie eine erhebliche Menge an Energie in sehr kurzer Zeit liefern können.
Wer nutzt Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen werden von einer breiten Palette von Nutzern in Anspruch genommen. Dazu gehören sowohl private Fahrzeughalter als auch gewerbliche Flottenbetreiber, die Elektrofahrzeuge in ihren Betrieben einsetzen. In städtischen Gebieten sind auch öffentliche Ladestationen für alle verfügbar, die ein Elektrofahrzeug besitzen. Der Einsatz von Ladestationen kann je nach Region variieren; in einigen Ländern sind sie bereits weit verbreitet, während sie in anderen noch in der Entwicklung sind. Die Nutzergruppe umfasst auch Unternehmen, die Dienstleistungen oder Produkte anbieten, die auf Elektromobilität abzielen, wie zum Beispiel Taxidienste oder Lieferunternehmen.
Wo finden sich Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen sind in zunehmend mehr Umgebungen verfügbar, einschließlich Einkaufszentren, Parkhäusern, öffentlichen Straßen und an Autobahn-Raststätten. Viele Städte haben spezielle Programme zur Förderung der Installation öffentlicher Ladestationen, um das Laden für Fahrzeugbesitzer einfacher und zugänglicher zu machen. Außerdem gibt es digitale Karten und mobile Apps, die Nutzer dabei unterstützen, die nächstgelegene Ladestation zu finden. Diese Initiativen sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Infrastruktur für Elektrofahrzeuge mit der wachsenden Zahl von E-Fahrzeugen Schritt hält.
Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
Die Zukunft der Ladestationen für Elektrofahrzeuge ist vielversprechend und geprägt von technologischen Innovationen. Zukünftige Entwicklungen könnten intelligente Ladestationen umfassen, die in der Lage sind, den Ladeprozess zu optimieren, um effizienter zu arbeiten. Außerdem wird an der Möglichkeit gearbeitet, Ladestationen mit erneuerbaren Energiequellen zu kombinieren, um den ökologischen Fußabdruck weiter zu reduzieren. Des Weiteren könnte die Integration von Fahrzeug-zu-Netz-Technologien (V2G) es Elektrofahrzeugbesitzern ermöglichen, überschüssige Energie zurück ins Stromnetz zu speisen, was sowohl wirtschaftliche als auch umweltfreundliche Vorteile bieten würde.
Ausgefallene Innovationen in der Ladetechnologie
Ein spannendes Thema im Bereich der Ladestationen sind innovative Lösungen wie induktives Laden, bei dem Elektrofahrzeuge während der Fahrt aufgeladen werden können, indem sie über spezielle Spulen unter der Fahrbahn fahren. Dies könnte die Notwendigkeit von Stationen erheblich reduzieren und das Nutzererlebnis verbessern. Außerdem gibt es Entwicklungen in Richtung mobiler Ladestationen, die schnell und flexibel eingesetzt werden können, beispielsweise bei Veranstaltungen oder in abgelegenen Gebieten. Solche Technologien könnten die Nutzbarkeit und Reichweite von Elektrofahrzeugen signifikant erhöhen und somit auch deren Akzeptanz fördern.
Orte und Dienstleistungen im Umfeld
Die EWE Go Ladestation in Leer (Ostfriesland) bietet nicht nur eine moderne Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge, sondern ist auch von verschiedenen interessanten Dienstleistungen und Orten umgeben, die das örtliche Angebot erweitern. An der Burfehner Weg 98 gelegen, könnte diese Ladestation der perfekte Stopp für all diejenigen sein, die nicht nur Energie für ihr Elektroauto tanken, sondern auch zusätzliche Services in der Umgebung nutzen möchten.
In unmittelbarer Nähe könnte die Hauskrankenpflege - tohuus pfleegt worden eine attraktive Option für Familienangehörige bieten, die individuelle Pflege in vertrauter Umgebung suchen. Es wird angenommen, dass das Angebot in Ostfriesland vielfältig ist und die Pflegebedürftigen sicher in ihren eigenen vier Wänden unterstützt werden können.
Ein weiterer bereichernder Ort könnte die Sonnen-Apotheke Andres Pfeifer sein, wo man möglicherweise Unterstützung für die Gesundheit findet. Diese Apotheke könnte Ihnen helfen, verschiedene Arzneimittel und Pflegeprodukte zu erhalten, die Ihren Wohlfühlfaktor steigern könnten.
Verpassen Sie nicht die Gelegenheit, die Pizzeria Napoli zu besuchen. Hier erwartet Sie möglicherweise eine einladende Atmosphäre, in der Sie die köstlichen Pizzavariationen genießen können, die perfekt für eine entspannte Pause von Ihrer Reise sind.
Für Fitnessliebhaber könnte ein Besuch im EASYFITNESS.club Leer lohnenswert sein. Dieses Fitnessstudio könnte ein modernes Ambiente bieten, in dem Sie verschiedene Trainingsmöglichkeiten entdecken können.
Zusätzlich gibt es die medizinische Praxis von Dr. med. Jan Pieter Adriaan Jonge, wo Sie möglicherweise auf kompetente medizinische Versorgung stoßen könnten. Dies könnte ein weiterer wichtiger Anlaufpunkt sein, um Ihre Gesundheitsbedürfnisse zu erfüllen.
Obendrein bietet Violetta Scheffler individuelle Behandlungen für Permanent Make-up an, die Ihr Aussehen unterstreichen könnten, und so das Gesamtangebot in der Umgebung abrunden.
Burfehner Weg 98
26789 Leer (Ostfriesland)
Umgebungsinfos
EWE Go Ladestation befindet sich in der Nähe von der Leeraner Windmühle, dem historischen Hafen von Leer und mehreren Naturparks, die zum Entspannen einladen.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Ladestation 2 x Typ 2 Am Markt 14 Bargteheide
Entdecken Sie die Ladestation für Elektroautos in Bargteheide – schnell und umweltfreundlich laden im Herzen der Stadt.

Techem Energy Services Charging Station
Entdecken Sie die Techem Energy Services Charging Station in Münster - eine innovative Anlaufstelle für Elektrofahrzeuge. Effizient und zentral gelegen.

innogy Charging Station
Besuchen Sie die innogy Charging Station in Gelsenkirchen und erleben Sie eine praktische Lademöglichkeit für Elektrofahrzeuge.

RAN Tankstelle Burgau
Besuchen Sie die RAN Tankstelle Burgau für einen kurzen Stopp, Snacks und freundlichen Service in guter Lage.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Steckertypen an Ladestationen: Ein umfassender Leitfaden
Erfahren Sie alles über verschiedene Steckertypen an Ladestationen und deren Unterschiede.

Warum Tankstellen bei Notfällen Erste-Hilfe-Material bieten
Eine umfassende Analyse über das Angebot von Erste-Hilfe-Material in Tankstellen während Notfällen.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.