
Inhaltsverzeichnis
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten von EGG-Stromtankstelle
- Weitere Infos zu EGG-Stromtankstelle
- Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Warum sind Ladestationen wichtig?
- Wie funktioniert das Laden an Ladestationen?
- Wo finden sich Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
- Welche technologischen Entwicklungen gibt es bei Ladestationen?
- Welchen Einfluss haben Ladestationen auf die Umwelt?
- Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
- Wie lassen sich Ladestationen finanzieren?
- Umgebungsinfos
- Öffnungszeiten
- Weitere Infos
EGG-Stromtankstelle - 2025 - tanklist
Sie sind mit dem Text über Ihr Unternehmen nicht zufrieden? Kein Problem! Wir bieten Ihnen zwei Optionen, um Ihren Eintrag individuell anzupassen:
Falls Sie möchten, dass der automatisch generierte Text über Ihr Unternehmen aus unserem Verzeichnis entfernt wird, können Sie uns eine Anfrage senden. Dieser Service ist kostenlos, sofern Sie Ihre Inhaberschaft bestätigen.
Für eine einmalige Bearbeitungsgebühr von nur 199 € bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Text über Ihr Unternehmen komplett nach Ihren Vorgaben zu ändern und anzupassen.
- Individuell gestalteter Text, der Ihr Unternehmen perfekt widerspiegelt.
- Professionelle Darstellung, abgestimmt auf Ihre Zielgruppe.
- Do-Follow Backlink zu Ihrer Website enthalten.
- Einmalige Kosten – kein Abo, keine zusätzlichen Gebühren.
- Kontakt aufnehmen: Senden Sie uns eine E-Mail an info@tanklist.de mit dem Betreff „Eintrags-Text ändern oder entfernen“.
- Inhaberschaft bestätigen: Verifizieren Sie sich als Inhaber mit Ihrer offiziellen E-Mail-Adresse oder einem Nachweis (z. B. Gewerbeanmeldung).
- Ihre Wahl treffen: Entscheiden Sie, ob der Text entfernt oder angepasst werden soll.
- Optimierung (bei Anpassung): Wir erstellen einen individuellen Text basierend auf Ihren Vorgaben.
Gestalten Sie Ihren Eintrag nach Ihren Wünschen oder lassen Sie den Text entfernen – die Wahl liegt bei Ihnen. Senden Sie uns noch heute Ihre Anfrage und profitieren Sie von einer professionellen und individuellen Lösung!
Was sind Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen für Elektrofahrzeuge (EV) sind spezielle Einrichtungen, die den Nutzern von Elektrofahrzeugen das Aufladen ihrer Batterien ermöglichen. Diese Ladestationen können sowohl im öffentlichen Raum als auch in privaten Haushalten installiert werden. Es gibt verschiedene Ladearten, die sich hauptsächlich durch die Ladeleistung und -geschwindigkeit unterscheiden. Die bekanntesten sind die Normal- und Schnellladung, wobei Schnellladungen deutlich weniger Zeit in Anspruch nehmen. Das Aufladen erfolgt in der Regel über spezielle Ladekabel, die kompatibel mit den jeweiligen Fahrzeugmodellen sind.
Warum sind Ladestationen wichtig?
Die Bedeutung von Ladestationen für Elektrofahrzeuge kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind entscheidend für die Akzeptanz und Verbreitung von Elektrofahrzeugen. Ohne ein gut ausgebautes Netzwerk von Ladestationen können Fahrer von Elektrofahrzeugen Schwierigkeiten haben, ihre Fahrzeuge aufzuladen, was die Nutzung von Elektroautos einschränken würde. Zudem trägt die Verfügbarkeit von Ladestationen zur Reduzierung von Reichweitenangst bei, einem häufigen Bedenken von potenziellen Käufern von Elektrofahrzeugen. Ein engmaschiges Netz kann Folgendes fördern: die Reduzierung von CO2-Emissionen, die Schaffung von nachhaltigen Mobilitätskonzepten und die Unterstützung der Energiewende.
Wie funktioniert das Laden an Ladestationen?
Das Laden an Ladestationen erfolgt über elektrische Anschlüsse, die in den meisten Elektrofahrzeugen vorhanden sind. Bei der Normalladung, die in der Regel an Haushaltssteckdosen oder speziellen Ladestationen erfolgt, wird die Energieübertragung in der Regel über einen AC-Stromanschluss (Wechselstrom) realisiert. Schnellladestationen hingegen nutzen DC-Strom (Gleichstrom), was eine signifikante Reduzierung der Ladezeit zur Folge hat. Während das Laden an einer normalen Steckdose mehrere Stunden in Anspruch nehmen kann, ist es an einer Schnellladestation oft möglich, die Batterie innerhalb von 30 Minuten bis zu 80% aufzuladen. Die Ladegeräte sind oft mit einer Benutzeroberfläche ausgestattet, die Informationen über den Ladevorgang bereitstellt und bei Bedarf Zahlungsmethoden anbietet.
Wo finden sich Ladestationen für Elektrofahrzeuge?
Ladestationen sind mittlerweile in vielen urbanen und ländlichen Gebieten zu finden. Sie befinden sich häufig an öffentlichen Orten wie Einkaufszentren, Parkplätzen, Autobahnraststätten und in Wohngebieten. Der Bau und die Instandhaltung von Ladestationen werden oft sowohl von öffentlichen als auch von privaten Akteuren betrieben. Es ist deshalb ratsam, verschiedene mobile Anwendungen oder Webdienste zu nutzen, um die nächstgelegene Ladestation zu finden. In vielen Ländern gibt es zudem bereits gesetzliche Vorgaben, die den Ausbau eines flächendeckenden Ladesäulen-Netzes fördern sollen.
Welche technologischen Entwicklungen gibt es bei Ladestationen?
Die Technologie rund um Ladestationen entwickelt sich ständig weiter. Eine der vielversprechendsten Trends sind die sogenannten "intelligenten Ladesäulen". Diese verwenden digitale Kommunikationstechnologien, um den Ladevorgang zu optimieren und den Energieverbrauch zu steuern. Sie ermöglichen beispielsweise eine bedarfsgerechte Anpassung der Ladeleistung, um die Netzauslastung zu minimieren. Zudem bieten einige Systeme die Möglichkeit, das Fahrzeug während der Ladezeit in das lokale Stromnetz zu integrieren, was insbesondere bei Solarstromnutzung von Vorteil ist. Ein weiteres interessantes Konzept sind drahtlose Ladetechnologien, die es ermöglichen, Fahrzeuge während des Parkens per Induktion aufzuladen.
Welchen Einfluss haben Ladestationen auf die Umwelt?
Ladestationen können sowohl positiv als auch negativ Auswirkungen auf die Umwelt haben. Auf der positiven Seite ermöglichen sie die Nutzung von Elektrofahrzeugen, die im Vergleich zu herkömmlichen Autos mit Verbrennungsmotoren einen geringeren CO2-Ausstoß verursachen. Dies trägt zur Verringerung der Luftverschmutzung und zur Bekämpfung des Klimawandels bei. Allerdings gibt es auch Herausforderungen, die berücksichtigt werden müssen. Die Gewinnung und Herstellung von Materialien für Batterien kann umweltschädlich sein. Zudem muss der Strom, der für das Laden verwendet wird, aus sauberen, erneuerbaren Quellen stammen, um den positiven Einfluss auf Umwelt und Klima aufrechtzuerhalten.
Wie sieht die Zukunft der Ladestationen aus?
Die Zukunft der Ladestationen wird maßgeblich von der fortschreitenden Entwicklung der Elektromobilität und den gesetzlichen Regulierungen abhängen. Prognosen zeigen, dass die Zahl der Elektrofahrzeuge in den kommenden Jahren erheblich zunehmen wird, was einen noch größeren Bedarf an Ladesäulen nach sich ziehen wird. Die Integration von erneuerbaren Energien in die Ladeinfrastruktur ist ein zentraler Aspekt dieser Entwicklung. Zukünftige Konzepte könnten zudem auf das sogenannte "Vehicle-to-Grid"-Prinzip basieren, bei dem Elektrofahrzeuge als mobile Energiespeicher fungieren können, um das Stromnetz zu stabilisieren. Innovationen wie das Laden während der Fahrt könnten ebenfalls das Bild der Mobilität im städtischen Raum verändern.
Wie lassen sich Ladestationen finanzieren?
Die Finanzierung von Ladestationen ist ein wesentlicher Faktor für ihren Ausbau und ihre Verbreitung. Es gibt verschiedene Modelle, die je nach Standort und Betreiber zum Einsatz kommen können. Öffentliche Fördermittel spielen oft eine entscheidende Rolle, insbesondere in der Anfangsphase des Ausbaus. Zudem können Batteriegroßhändler und andere Unternehmen in den Bau investieren, um ihre eigenen Dienstleistungen zu erweitern. Leasingoptionen sind ebenfalls eine Möglichkeit, die Anschaffungskosten für Betreiber zu minimieren. Darüber hinaus entwickeln sich zunehmend Pay-per-Use-Modelle, bei denen Nutzer für den Ladevorgang bezahlen, während die Infrastruktur durch Werbeeinnahmen oder Paketangebote von Dritten gefördert wird.
Dr.-Schomburg-Straße 1
07548 Gera
Umgebungsinfos
EGG-Stromtankstelle befindet sich in der Nähe von Sehenswürdigkeiten wie dem Schloss Osterstein, den Helios Klinik Gera und dem Park an der Orangerie, die alle bequem erreichbar sind.
Öffnungszeiten
Weitere Infos
Weitere Einrichtungen

Shell
Besuchen Sie die Shell Tankstelle in Hanau für hochwertigen Kraftstoff, einladenden Service und eine angenehme Einkaufsmöglichkeit.

Shell Recharge Charging Station
Entdecken Sie die Shell Recharge Charging Station in Stuttgart – Ihre zuverlässige Anlaufstelle für das Laden von Elektrofahrzeugen.

TND Tankstelle
Entdecken Sie die TND Tankstelle in Möhnesee an der Kreisstraße 1 mit vielfältigen Angeboten und Möglichkeiten während Ihrer Reise.

Hoyer
Entdecken Sie Hoyer in Lindau – ein praktischer Ort für Snacks und Getränke in der Goethestraße 1. Ideal für Pendler und Besucher.
Weitere Artikel, die dir gefallen könnten

Die Rolle von Tankstellen als Treffpunkte
Tankstellen als soziale Treffpunkte: Eine neutrale Betrachtung.

Ratgeber zu Rabattaktionen an Tankstellen
Erfahren Sie, wie Sie von Rabattaktionen an Tankstellen profitieren können.
Hinweis zur Nutzung der Webseite
Die Inhalte auf dieser Webseite, einschließlich der veröffentlichten Artikel und Beiträge, wurden teilweise mit Unterstützung künstlicher Intelligenz erstellt und dienen ausschließlich Informationszwecken. Wir bemühen uns, die Richtigkeit und Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen sicherzustellen, weisen jedoch darauf hin, dass alle Angaben unverbindlich sind. Es liegt in der Verantwortung der Nutzer, die bereitgestellten Informationen eigenständig zu überprüfen und bei Fragen professionellen Rat einzuholen. Bitte beachten Sie, dass wir keine eigenen Produkte oder Dienstleistungen anbieten und lediglich eine Plattform für Informationen und Orientierung darstellen. Links zu externen Anbietern auf unserer Webseite können Affiliate-Links sein, die entsprechend gekennzeichnet sind und durch die wir eine Provision erhalten können, die jedoch keinen Einfluss auf den Preis für den Nutzer hat.
Haftungsausschluss
Trotz sorgfältiger Prüfung übernehmen wir keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der Inhalte. Jegliche Haftungsansprüche, die sich aus der Nutzung oder Nichtnutzung der bereitgestellten Informationen oder aufgrund fehlerhafter oder unvollständiger Inhalte ergeben, sind ausgeschlossen, es sei denn, es liegt grob fahrlässiges oder vorsätzliches Fehlverhalten unsererseits vor. Die auf dieser Webseite automatisch generierten Informationen zu Einrichtungen, Dienstleistern oder Orten können fehlerhaft oder unvollständig sein. Ein Anspruch auf Aktualisierung oder Eintragung von Einträgen besteht nicht. Bei Unstimmigkeiten oder fehlenden Informationen empfehlen wir, diese direkt an Anbieter öffentlicher Karten- und Verzeichnisdienste zu melden.
Ausschluss von Gesundheits-, Rechts-, Finanz- und Technikberatung
Die auf dieser Webseite bereitgestellten Informationen sind nicht als Ersatz für professionelle medizinische, therapeutische, gesundheitliche, rechtliche, finanzielle, technische oder psychologische Beratung gedacht. Nutzer sollten bei Fragen in diesen Bereichen stets qualifizierte Fachleute konsultieren und sich nicht allein auf die hier bereitgestellten Informationen verlassen. Die Inhalte dieser Webseite stellen keine Aufforderung zur Nutzung spezifischer Dienstleistungen oder Angebote dar.
Keine Garantie für Verfügbarkeit und Produktempfehlungen
Wir übernehmen keine Gewähr für die Verfügbarkeit, Qualität oder Einhaltung rechtlicher Vorschriften der aufgelisteten Anbieter, Produkte oder Dienstleistungen. Unsere Inhalte stellen keine Kauf- oder Produktempfehlungen dar, und alle Empfehlungen sind unverbindlich. Nutzer sollten die Informationen eigenständig überprüfen und bei Bedarf professionelle Beratung einholen.
Rechte und Eigentum
Die auf dieser Webseite aufgeführten Markennamen, Logos und Rechte sind Eigentum ihrer jeweiligen Inhaber. Die Nennung dieser Namen und Logos dient ausschließlich Informationszwecken und erleichtert den Zugang zu öffentlich verfügbaren Informationen. Die Erwähnung von Marken, Orten und Logos auf dieser Webseite impliziert keine Verbindung oder Unterstützung durch die jeweiligen Eigentümer.
Kontakt bei Problemen
Sollten Sie auf unserer Webseite Unstimmigkeiten oder Probleme feststellen, bitten wir Sie, uns direkt zu kontaktieren, damit wir diese schnellstmöglich prüfen und, falls erforderlich, beheben können.